
Mitarbeitergespräch: Unbeliebt jedoch wichtig
Das Mitarbeitergespräch wird gern aufgeschoben, häufig gilt es als lästige Pflichtaufgabe. Gut geführt motiviert es jedoch zu mehr Leistung.
Das Mitarbeitergespräch wird gern aufgeschoben, häufig gilt es als lästige Pflichtaufgabe. Gut geführt motiviert es jedoch zu mehr Leistung.
Die Produktivität wirkt sich direkt auf den Deckungsbeitrag deines Unternehmens aus. In diesem Beitrag erfährst du, wie du sie berechnest und beeinflusst.
Der Jähzorn des Cholerikers ist nicht nur für sein Umfeld belastend. Auch er selbst leidet darunter. Lies, was er tun kann, um weniger jähzornig zu sein.
Diese Eigenschaften guter Führungskräfte lassen laut Barack Obama die Mitarbeiter effizienter und motivierter arbeiten.
Selbstbewusst bewerben fällt vor allem dann schwer, wenn man aus der Übung ist. Dann stellen sich schnell Zweifel ein. Das muss nicht sein.
Anlässlich des Weltglückstages haben wir gemeinsam mit dem WDR Fernsehteam unser Glück gesucht und erfahren: Glück kann man lernen. Lies hier, wie auch Du in 7 einfachen Lektionen zu mehr Glück findest ...
Choleriker werden gemeinhin als unangenehm empfunden, da sie ihr Umfeld häufig unkontrolliert maßregeln. Im Unternehmen schadet dies der Produktivität und dem Ansehen. Erfahre, wie Du mit den zwei Choleriker-Typen umgehst ...
Vorsätze zum Jahreswechsel scheitern oft schon nach wenigen Wochen. Und das liegt in unserer Natur. Warum das so ist und wie du deine Ziele 2019 umsetzt, erfährst du in diesem Artikel.
Wertschätzung und Werte schaffen als Schlüssel zum Erfolg; in der heutigen egoistischen Welt aktueller denn je. Um erfolgreich zu sein, frage Dich also, "Was kann ich dem anderen geben?"