Podcast


Leadership Nuggets
Bislang erschienen
LinkedIn Learning
Selbstlernkurse, um in deinem eigenen Tempo überall in 30-60 Minuten kompaktes Führungswissen zu erhalten – mit Zertifikat und teilweise CEU-Credits.
Mit schwierigen Menschen zusammenarbeiten
Schwierige Menschen kosten Zeit und Energie. Energie, die Ihnen für andere Dinge fehlt. Dabei ist es nicht immer eindeutig, wann Sie einlenken sollten und wann – vor allem wie – Sie am besten einschreiten.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie auch mit schwierigen Menschen stressfrei zusammenarbeiten – egal ob es sich dabei um Kolleg:innen, Ihre Führungskraft oder Ihre Mitarbeitenden handelt.
Strategisches Denken und Handeln für Führungskräfte
Um die Ziele Ihres Unternehmens zu erreichen, ist eine strategische Vorgehensweise unabdingbar. Aber wie geht das?
Dagmar Gerigk zeigt Ihnen in diesem Videokurs, wie Sie als Unternehmer oder Führungskraft das operative „Hamsterrad“ verlassen und strategisch handeln. Zunächst definieren Sie für sich und Ihren Verantwortungsbereich strategische Ziele. Anschließend handeln Sie konsequent, um diese Ziele zu erreichen. Sie erfahren, welches Mindset erforderlich ist, um strategisch zu denken und zu handeln.
Emotionen managen: Souverän in Unsicherheit und Stress
Emotionen haben einen großen Einfluss auf unsere Aufmerksamkeit, die Entscheidungsfähigkeit und damit auf die Produktivität. Außerdem beeinflussen sie unsere mentale und physische Gesundheit. Doch gerade im Beruf tun wir uns mit Gefühlen besonders schwer.
In diesem Kurs lernen Sie, Ihre emotionale Intelligenz zu schärfen. Dazu zählt, eigene Emotionen und die anderer wahrzunehmen und gekonnt zu kanalisieren. Außerdem entwickeln Sie Handlungsstrategien, um in Zeiten von Unsicherheit und Stress gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Seien Sie die Führungskraft, der Mitarbeitende treu bleiben
Nie war die Bereitschaft zum Jobwechsel so hoch wie heute. Einer der häufigsten Kündigungsgründe ist die fehlende Wertschätzung und Anerkennung seitens der Vorgesetzten. Damit wird eine emphatische und wertebasierte Führungskompetenz zum Zünglein an der Waage für die emotionale Bindung von Mitarbeitenden zum Unternehmen. In diesem Kurs zeigt Ihnen Dagmar Gerigk, wie Sie zu der Führungspersönlichkeit werden, für die Mitarbeitende gerne und loyal arbeiten. Sie erfahren, was es braucht, damit Sie als Chefin oder Chef gute Mitarbeitende quasi magisch anziehen und zu persönlichem wie wirtschaftlichem Wachstum motivieren.
Strategische Planung: Die Basis moderner Führung
Menschen und Firmen wollen Ziele erreichen. Was aber passiert, wenn sie an deren Umsetzung scheitern? Das kreiert Frust. Die Lösung dafür ist strategische Planung. Doch der Begriff »Strategie« polarisiert und wird häufig als kompliziert, unflexibel und zeitraubend angesehen.
Wie Sie solche Vorurteile überwinden, zeigt Dagmar Gerigk in diesem Kurs. Sie lernen, Fehler im Strategieprozess zu vermeiden und Hürden auf dem Weg zu überwinden. So meistern Sie mit Leichtigkeit die Ambivalenz zwischen Planwelt und Agilität. Konsequent angewandt führt Sie eine ausgeklügelte Strategie automatisch zum Erfolg.
Sicher durch Veränderungen führen
Permanente Veränderungen sind die heutige Normalität. Was aber passiert, wenn sie am Widerstand der Beteiligten scheitern? Wenn neben den rein sachlich rationalen vor allem emotionale Faktoren mitspielen?
Dagmar Gerigk zeigt Ihnen in diesem Kurs, wie Sie das Vertrauen schaffen, um Ängsten und Zweifeln Raum zu geben. Vermitteln Sie Ihrem Team die nötige Sicherheit, ungewohntes Terrain zu betreten. Nutzen Sie Widerstand als Ressource statt ihn zu bekämpfen. Lernen Sie außerdem, wie Sie eine Veränderung nachhaltig im Unternehmen verankern. So wird ihr Veränderungsprojekt sicher gelingen.



